Am 7. September 2022, 10.30 Uhr – 16.00 Uhr findet der Patientenworkshop des Aktionsbündnis Patientensicherheit zum Thema „Patientensicherheit und Gesundheitskompetenz: Informationen finden, Gefahren erkennen“ statt. Der Workshop ist gemeinsam mit dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Herrn Stefan Schwartze, MdB, geplant.
14. September, 21. September & 05. Oktober 2022 – Webinar
zwischen den Webinaren Arbeitsaufgaben & eLearning, zusätzlich 2x Anwender*innen-Treffen
60 min als Webinar
Veranstalter: InPASS – Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH
Zum Welttag der Patientensicherheit plant das Aktionsbündnis Patientensicherheit eine Veranstaltung zum Schwerpunktthema „Sichere Medikation – Medikationsfehler vermeiden“ am 15.09.2022 in Berlin, voraussichtlich von 14-18 Uhr.
Unter dem Motto „Sichere Medikation“ findet am 17. September der diesjährige Welttag der Patientensicherheit statt. Bereits einen Tag zuvor, am Freitag den 16. September, bietet die KVWL einige interessante Vorträge zum Thema an.
Teil 1: 19./20. September 2022 – Webinar
Teil 2: 20./21. Oktober 2022 – Webinar
Veranstalter: InPASS – Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH
Seminar für Mitglieder von krankenhausinternen CIRS-Teams
Veranstalter: Ärztekammer Berlin
Kurs-Module A – C: 28. – 30. September 2022 & Kurs-Module D – F: 19. – 21. Oktober 2022 in Berlin
Veranstalter: Akademie für klinisches Risikomanagement, Dr. Alexander Euteneier MBA
29. September – 01. Oktober 2022
Veranstalter: InPASS – Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH
Veranstaltungsort: Akademie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH, Daimlerstraße 23a, 72793 Pfullingen
06. – 07. Oktober 2022 in Berlin
Veranstalter: Akademie für klinisches Risikomanagement, Dr. Alexander Euteneier MBA, Dipl. Psych. Regina Euteneier
Weiterbildungszertifikat der TU München „Fokus Patientensicherheit“. Nach einem erfolgreichen ersten Durchgang startet ein neuer Kurs m 6.-8. Oktober 2022.
Dieses Zertifikat basiert auf dem systemischen Verständnis zum Problem der Patientensicherheit im klinischen Umfeld. Im Zentrum der neun Präsenztage steht der notwendige Perspektivwechsel im Umgang mit Sicherheit im Gesundheitswesen sowie Lösungsansätze und Best-Practices – auch im internationalen Vergleich. Die Weiterbildung mit Fokus auf diesen Perspektivwechsel ermöglicht, den Blick neu auszurichten und eine veränderte Haltung für die eigene zukünftige Arbeit zu entwickeln.
Zielgruppe als Teilnehmer:innen sind:
Das Curriculum orientiert sich am WHO-Mustercurriculum Patientensicherheit, am Lernzielkatalog des Aktionsbündnisses Patientensicherheit und beleuchtet spezielle Aspekte aus dem AHRQ-Bericht 2020 „Making Health Care Safer III“. Mit dem Zertifikat können 150 Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer und 20 Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender erworben werden.
Mehr Details (wie Dozenten, Fördermöglichkeiten, aktuelle Rabatte, Teilnehmerstimmen u.a.) finden Sie auf unserer Homepage:
Aktueller Hinweis:
Die nächste Informationsveranstaltung (Webinar) findet am 22.06.2022 um 17:00 Uhr statt;
Details und eine Anmeldemöglichkeit dazu finden Sie auch auf der Homepage.
Teil 1: 11./12. Oktober 2022 – Webinar
Teil 2: 10./11. November 2022 – Präsenz
Veranstalter: InPASS – Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH in Kooperation mit dem STUPS – Stuttgarter Pädiatrie- und Patienten-Simulator am Klinikum Stuttgart
13. Oktober, 14. Oktober, 27. Oktober & 09. November 2022 – Webinar
zwischen den Webinaren Arbeitsaufgaben & eLearning, zusätzlich 2x Multiplikator*innen-Treffen
90 min als Webinar
Veranstalter: InPASS – Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH
19. Oktober, 26. Oktober & 08. November 2022 – Webinar
zwischen den Webinaren Arbeitsaufgaben & eLearning, zusätzlich 2x Anwender*innen-Treffen
60 min als Webinar
Veranstalter: InPASS – Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH
28.11. - 02.12.2022 in Hamburg
Veranstalter: Marsh Medical Academy