Kurstermine ab 01.03.2021
Veranstalter: Dr. med. Heike A. Kahla-Witzsch, Partnerin und Senior Risk Managerin der Euro Risk AG
Sie sind niedergelassene Ärztin, niedergelassener Arzt oder Praxismitarbeiter*in und wollen Ihre Praxis weiterentwickeln? Das ZQ-Forum Patientensicherheit in der Arztpraxis bietet Ihnen zahlreiche Anregungen und eine Plattform für den kollegialen, fach- und professionsübergreifenden Dialog untereinander und mit uns.
Veranstalter: Ärztekammer Niedersachsen, Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen
Veranstalter: Akademie für klinisches Risikomanagement, Dr. Alexander Euteneier MBA
Veranstalter: Akademie für klinisches Risikomanagement, Dr. Alexander Euteneier MBA
Programm und Anmeldung: HTTPS://AKADEMIE-KLINISCHES-RISIKOMANAGEMENT.DE/
Live-Webinar: 11.03. - 13.03.2021
Veranstalter: Ärztekammer Berlin in Kooperation mit dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
Wie entstehen Fehler? Welche Faktoren tragen zum Entstehen von Schadenfällen bei? Wie kann die Wahrscheinlichkeit, dass sich solche Fälle wiederholen, reduziert werden? Gelegenheiten, aus Fehlern zu lernen, gibt es u. a. bei der Bearbeitung von Schadenfällen.
Die Basis des Lernens ist dabei immer eine systematische Analyse des jeweiligen Falls. Das dafür erforderliche systemische Verständnis zur Entstehung von Fehlerereignissen sowie praktische Fertigkeiten der Analyse und Bearbeitung von schweren Zwischenfällen, CIRS-Berichten und in Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen werden in diesem Seminar vermittelt.
Das Seminar richtet sich an Angehörige aller Berufsgruppen im Gesundheitswesen und ist spezifisch auf den Krankenhausbereich ausgerichtet. Es besteht aus einer Selbstlernphase (Online-Modul) und einem Präsenztermin (drei Tage).
Veranstalter: Akademie für klinisches Risikomanagement, Dr. Alexander Euteneier MBA
Programm und Anmeldung: https://akademie-klinisches-risikomanagement.de/
Veranstalter: Akademie für klinisches Risikomanagement, Dr. Alexander Euteneier MBA
Programm und Anmeldung:HTTPS://AKADEMIE-KLINISCHES-RISIKOMANAGEMENT.DE/
19.-20.04.2021 (Baustein 1) plus 17.09.2021 (Baustein 2), Hannover
Veranstalter: Ärztekammer Niedersachsen, Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen Entscheidend für das Gelingen einer MMK ist eine gekonnte Moderation.
Passend zu Ihren Vorkenntnissen und Zielvorstellungen bietet die Ärztekammer Niedersachsen drei Kurskonzepte zur Moderation von MMK an. Der Kurs MMK-Moderation KOMPAKT richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie andere Berufsgruppen, die MMK effektiv und sicher moderieren und Erfahrungen austauschen möchten.
Veranstalter: Akademie für klinisches Risikomanagement, Dipl. Psych. Regina Euteneier
Programm und Anmeldung: https://akademie-klinisches-risikomanagement.de/
Insbesondere unter den Aspekten der Corona-Pandemie wichtig für Klinikmitarbeiter*innen.
Resilienztraining:
Programm und Anmeldung: https://akademie-klinisches-risikomanagement.de/