MEDLEAD – Medical Leadership Training
27.11.2025 – 29.11.2025
Führen mit Haltung. Handeln mit Wirkung.
Auch wenn die Kultur im klinischen Alltag oft starr erscheint – das eigene Arbeitsumfeld lässt sich aktiv gestalten: mit Haltung, Wissen und praxisbewährten Tools. In 3 Tagen erhalten Sie von einem interdisziplinären Trainerteam aus Medizin, Pflege, Psychologie, Crew Resource Management (CRM) -Training und Luftfahrt konkrete Methoden, Führungsinstrumente und praxisnahe Impulse für eine gelebte, wirksame Führungskultur.
Im Fokus: Leadership-Kompetenzen, die in einem dynamischen, komplexen und krisenanfälligen Umfeld unerlässlich sind. Unterstützende Teamarbeit und angstfreie Kommunikation sind dabei entscheidend – für besseres Wohlbefinden und exzellente medizinische Arbeit.
Nutzen für Teilnehmende
• Stärkung von Führungskompetenzen & Selbstwirksamkeit
• Bessere Kommunikation & interdisziplinäre Zusammenarbeit
• Mehr Souveränität im Umgang mit Herausforderungen
Nutzen für die Organisation
• Höhere Patientensicherheit & Behandlungsqualität
• Gestärkte Teamresilienz & Leistungsfähigkeit
• Langfristige Motivation & Bindung von Mitarbeitenden
Kernziele
Nach dem Training verfügen Teilnehmende über:
• Wirksame Führungskompetenzen im klinischen Kontext
• Methoden zur Förderung von Vertrauen, Gerechtigkeit & psychologischer Sicherheit
• Ansätze zur Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit
• Strategien für eine innovative, lernende Organisationskultur
• Werkzeuge für Reflexion, Entscheidungsstärke & Resilienz
Inhalte
• Klinische Führung im Alltag: Rollenklärung, Spannungsfelder, Leadership vs.Management
• Selbst- & Teamführung: Werte, Mindset, Resilienz, Authentizität
• Leadership-Konzepte: Transformationale & situative Ansätze, Förderung psychologischer Sicherheit
• Kommunikation & Zusammenarbeit: Speak Up, aktives Zuhören, Feedback, Kommunikation unter Stress
• Umgang mit unerwünschten Ereignissen: Lernkultur, systemische Fehlerursachen, CIRS
• Medical Team Resource Management: Rollenverteilung, Entscheidungsfindung (FOR-DEC), Teamkommunikation – mit wertvollen Impulsen aus der Luftfahrt
Methoden
Interaktive Impulse, Vorträge, Gruppenarbeit & Diskussion, Praxisfälle, Transferaufgaben, Feedbackschleifen, Reflexion
Rahmendaten
• Dauer: 3 Tage
• Nächster Termin: 27.–29.11.2025
• Ort: MindRoom, Speicherstadt Hamburg
• Zielgruppe: Ärzt:innen, Pflegefachpersonen und Verwaltungsmitarbeitende mit Führungsverantwortung oder dem Ziel, eine solche Rolle zu übernehmen
• Buchung: Für Einzelteilnehmende, Teams oder Inhouse (auf Anfrage) möglich
• Sonstiges: Als Bildungsurlaub anerkannt, Zertifizierung bei der Ärztekammer Hamburg beantragt
Weitere Informationen & Anmeldung: human-factors-hamburg.de/produkt/leadmed-medical-leadership-training/