Seminar Führung und Kommunikation im Krankenhaus

25.10.2025 – 26.10.2025

Das Problem 70 % aller Notfälle, Fehler und Komplikationen liegt ein Kommunikationsproblem zugrunde. In der Medizin wie in anderen High Risk Industries gilt: Kommunikation ist nicht alles, doch nichts funktioniert ohne gute Kommunikation.

Doch was ist gute Kommunikation und wie kann ich meine noch verbessern? Wie kann ich in der Klink, beim Debriefing und in schwierigen Führungssituationen noch besser werden?
Ziele des Seminars
• Höhere Compliance in allen Bereichen: Sie lernen, wie Sie Patient:innen, Angehörige, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen dazu motivieren, gemeinsam die nächsten Schritte im Behandlungsprozess zu gehen.
• Schwierige Menschen erreichen: Erfahren Sie, wie Sie auch in herausfordernden Situationen empathisch Brücken bauen und selbst in schwierigen Gesprächen tragfähige Lösungen erzielen.
• Effektive Kommunikation, auch unter Stress: Entwickeln Sie Werkzeuge, um auch in akuten Stressmomenten Klarheit und Sicherheit in Ihrer Kommunikation zu bewahren.
• Konfliktsituationen verstehen und deeskalieren: Sie lernen, wie Sie typische kommunikationsbedingte Missverständnisse frühzeitig erkennen, deren Eskalation verhindern und Konflikte nachhaltig lösen.
• Mehr Leichtigkeit im Miteinander: Tragen Sie dazu bei, dass die tägliche Zusammenarbeit reibungslos, effizient und angenehm abläuft, für „mehr Öl und weniger Sand im Getriebe“.
• Potenziale nutzen statt gegen Widerstände arbeiten: Fördern Sie eine partnerschaftliche, lösungsorientierte Atmosphäre, sowohl im Team als auch im Umgang mit Patienten:innen und Angehörigen.
• Kommunikation als Schlüsselkompetenz: Erwerben Sie Kenntnisse und Strategien, um Konflikte zu vermeiden und Ihre Kommunikationskompetenz gezielt weiterzuentwickeln.
• Burnout-Prävention und Resilienz: Erkennen Sie Warnsignale frühzeitig und entwickeln Sie konkrete Maßnahmen, um sich selbst und Ihr Umfeld vor Überlastung und Erschöpfung zu schützen.
Ihr Nutzen:
Nach diesem Training kommunizieren Sie souveräner, lösen auch schwierige Gesprächssituationen professionell und schaffen die Basis für eine kooperative, erfolgreiche Zusammenarbeit im medizinischen Alltag. Sie selbst gehen gestärkt und gelassener aus herausfordernden Situationen hervor und erleben mehr persönliche Zufriedenheit im Berufsalltag.
Das Unternehmen, das sich wohl am wenigsten Fehler leisten kann, ist die NASA. Deshalb setzt die NASA seit über 30 Jahren auf das Process Communication Model (PCM) als Kommunikationsmodell. Lerne PCM im medizinischen Kontext anzuwenden.
Kundenstimmen
„Das Stressverhalten der Teilnehmer am Patientensimulator und die Nachbesprechung kritischer Situationen fällt uns mit dem Hintergrundwissen des PCM erheblich leichter als vorher.“ Dr. Martina und Prof. Wolfgang Heinrichs (Gründer AQAI)
„Von all den zahllosen Fortbildungen ist der PCM-Kurs der, an den ich auch nach Jahren noch täglich denke. Der mir hilft, meine Kollegen besser zu verstehen und fast täglich nützlich ist.“ Dr. Thomas Kieber, Lt. Oberarzt Anästhesie
Ihre Trainer
Dr. Mark Weinert, DESA, OA-Anästhesie, Intensiv und Notfallmedizin, Autor von „Der 1-Minuten-Arzt“ und seit 20 Jahren ebenfalls Simulationstrainer. Margit Weinert, Wirtschaftspsychologin mit 30 Jahren Erfahrung in der Luftfahrt. Zusammen seit 2010 als erfahrene Führungskräfte- und Kommunikationstrainer international unterwegs.
Ablauf des Seminars
• Jederzeit Einstieg mit Einführung, individuellem Persönlichkeitsprofil und 1:1 online Besprechung
• 2 Tage Präsenzseminar
• Zugang zur speziellen BlinkIt-App für nachhaltigen Lernerfolg
Anmeldung zum Seminar Führung und Kommunikation im Krankenhaus mit dem PCM-Modell (Grundlagen). CME-Punkte beantragt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 limitiert, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten und so den Seminarerfolg zu sichern!
Präsenz-Termine: 25. bis 26. Oktober 2025
Seminarort: Einhaus-im-Hof | Johannisplatz 12 | 81667 München
Seminargebühr: 1597,- EUR* zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung bitte hier klicken.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner