2016-2019 war sie stellvertretende Vorsitzende im APS.
Sie ist Fachärztin für Anästhesie und langjährige Leiterin des Bereichs Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement der Universitätsklinik Essen.
Als Arbeitsschwerpunkte hat sie sich Patientensicherheit in der Ausbildung und die Erarbeitung von Wissensgrundlagen über Patientensicherheit gesetzt.
Juristische Leiterin der UPD.
Als Juristin liegt ihr besonders die Verankerung von Patientensicherheit in Gesetzgebungsprozessen am Herzen.
Dipl. Sprachheilpädagoge und Gesundheitsmanager. Er ist Leiter Kooperationen und digitale Transformation bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland und freier Berater im Gesundheitswesen. Marcel Weigand setzt sich für das Thema Digitalisierung und Patientensicherheit sowie eine koordinierte Versorgung von Patienten ein.
Diplom-Pflegewirtin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege – Hochschule Osnabrück
Gesundheits- und Krankenpfleger, Lehrtätigkeit zur Patientensicherheit und Mitglied im Vorstand der Plattform Patientensicherheit Österreich sowie Geschäftsführer der GRB Gesellschaft für Risikoberatung mbH
Patientenvertreter im gemeinsamen Bundesausschuss und engagiert in der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke
Lehrstuhlinhaber für Allgemein- und Viszeralchirurgie Universitätsmedizin Greifswald / Vorsitzender CAQS-V der DGCH, Sachverständiger im Expertenpanel Bauch-Chirurgie des Wissenschaftlichen Instituts der Ortskrankenkassen (WIdO) in Berlin
Hausarztpraxis in Berlin, Fachärztin für Innere Medizin, Lehrärztin der Charité Berlin,
Facharzt für Anästhesiologie, Professor für Medizin für Ökonomen an der Hochschule RheinMain