2016-2019 war sie stellvertretende Vorsitzende im APS. Sie ist Fachärztin für Anästhesie und Chief Patient Safety Officer, Universitätsmedizin Essen, nachdem sie langjährige Leiterin des Bereichs Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement der Universitätsklinik Essen war.
Patientenvertreter im gemeinsamen Bundesausschuss und engagiert in der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke.
Facharzt für Anästhesiologie und Ökonom, Professur Medizin für Ökonomen, insbesondere Patientensicherheit an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden,
Vice Chair des European Researchers‘ Network Working on Second Victims (ERNST)
Foto: Fotostudio Hoffmann, Frankfurt
Diplom-Pflegewirtin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege – Hochschule Osnabrück.
Gesundheits- und Krankenpfleger, Lehrtätigkeit zur Patientensicherheit und Mitglied im Vorstand der Plattform Patientensicherheit Österreich sowie Geschäftsführer der GRB Gesellschaft für Risikoberatung mbH.
Gesundheits- und Krankenpfleger, Klinischer Risikomanager im „Konzernbereich Qualität“ der Asklepios Kliniken, dort zentral verantwortlich für das Thema Klinisches Risikomanagement und Patientensicherheit, Aufbau und Weiterentwicklung des „Asklepios CIRS-Netz“.
Arzt und Leiter des Kompetenzzentrums Medizin beim Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Berlin. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Einführung von Innovationen und neuen Methoden in das System der GKV.
Hausarztpraxis in Berlin, Fachärztin für Innere Medizin, Lehrärztin der Charité Berlin. Vorstandsmitglied im Hausärzteverband Berlin und Brandenburg und in der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin, Vorsitzende der QS-Kommission Krankenheim der KV Berlin.