05.06.2025 | Aktuelles
Freuen Sie sich auf spannende Impulse von Expert:innen, inspirierende Gespräche rund um das Thema Patientensicherheit und den direkten Austausch mit dem APS-Team. Mit dabei ist auch die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis, die umfassendes Informationsmaterial zum Thema...
02.06.2025 | Aktuelles
Packen Sie an und retten Sie Leben! Wir wollen gemeinsam mit Ihnen am Vivantes Klinikum Pakete mit Aufklärungsmaterial zu Sepsis packen. Diese Pakete werden an hausärztliche Praxen und Apotheken in Berlin verschickt, um die Bevölkerung über den Notfall Sepsis...
11.03.2025 | Aktuelles
Das SafetyPin Forum des APS ist unser neues Onlineformat. In regelmäßigen Abständen bieten wir damit der Fachwelt und allen Interessierten Gelegenheit, sich über das Thema Patientensicherheit zu informieren und in einer offenen Diskussionauszutauschen. Die Teilnahme...
26.02.2025 | Aktuelles
Anästhesist, Intensiv- und Notfallmediziner Prof. Stefan Schröder ist seit vielen Jahren eine treibende Kraft. Zu seinem 60. Geburtstag blicken er und zahlreiche Weggefährten in einem Jubiläumssymposium zurück und nach vorne. Wer im weltweiten Netz nach Düren sucht,...
13.02.2025 | Aktuelles
Darmstadt, 13. Februar 2024. Die deutsche Wirtschaft steht unter Druck: Stagnation, Fachkräftemangel und steigende Kosten belasten Unternehmen und öffentliche Haushalte. Gleichzeitig bleibt das Potenzial eines entscheidenden Wirtschaftsfaktors ungenutzt: Gesundheit....
06.02.2025 | Pressemeldung
Berlin, den 5. Februar 2025. Während der aktuellen Grippewelle weist die vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) initiierte Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis auf die Gefahr von Sepsis als schwere Komplikation der Influenza hin. In Deutschland ist Sepsis...
15.01.2025 | Pressemeldung
Berlin, 09. Januar 2025 – Das Aktionsbündnis Patientensicherheit veröffentlicht zwei neue Infobroschüren zum Thema sichere ambulante Kindernarkosen: Eine für Eltern und Erziehungsberechtigte und eine als Handlungsempfehlung für Hausärzt:innen und...
07.01.2025 | Aktuelles
Methoden und Modelle der Versorgungsforschung: Praxisnah und reflektiert anwenden Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Anwender:innen und bereitet beide Gruppen darauf vor, Methoden, Theorien und Modelle der Versorgungsforschung professionell und...
12.12.2024 | Pressemeldung
Aktionsbündnis Patientensicherheit resümiert zu Petition für Patientensicherheit: Dank an Unterstützer:innen und Weckruf für langfristige Maßnahmen Berlin, den 13. Dezember 2024. Mit großem Dank an die Unterstützer:innen blickt das Aktionsbündnis Patientensicherheit...
11.12.2024 | Aktuelles
Die Expertin im Bereich Risikomanagement gibt Impulse für eine sicherere Versorgung im Gesundheitswesen. In ihrem Geleitwort beleuchtet sie, wie ein ganzheitliches Risikomanagement den Alltag in Kliniken nachhaltig verbessern kann – zur Sicherheit von Patient:innen...
11.12.2024 | Aktuelles
Der Beitrag, erschienen im Buch „Wissensexplosion – KI & Co. für mehr Gesundheit“ (herausgegeben von Jürgen Baas), thematisiert: Wie neue Technologien die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung fördern oder auch gefährden können. Welche Rolle Gesundheitsfachleute...
28.11.2024 | Aktuelles
Pressekonferenz: Patientensicherheit stärken. Petition des APS an den Bundestag (25.11.2024) Mitschnitt der Pressekonferenz: Patientensicherheit stärken. Petition des Aktionsbündnis Patientensicherheit für bessere Rahmenbedingungen in der Gesundheitsversorgung Eine...
21.11.2024 | Pressemeldung
Berlin, 21. November 2024 – In Kooperation mit dem Bundesverband Medizintechnik (BVMed) und dem Deutschen Rat für Wiederbelebung (GCR) organisierte das Aktionsbündnis Patientensicherheit Mitte November im Klinikum Nürnberg, Campus Nord der Paracelsus Medizinischen...
19.11.2024 | Pressemeldung
Berlin, 19. November 2024 – Übergaben in zentralen Notaufnahmen stellen für die Patientensicherheit eine kritische Phase dar. In einer Umgebung geprägt von hohem Stress und Zeitdruck bergen Übergaben zwischen Rettungsdienst, Pflegepersonal und Ärzt:innen ein...
05.11.2024 | Pressemeldung
Berlin, den 5. November 2024. Eine sichere Behandlung von Patient:innen muss den höchsten Stellenwert im deutschen Gesundheitssystem haben. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) ruft mit einer Petition dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Sicherheit...
09.10.2024 | Pressemeldung
Berlin, 9. Oktober 2024 – Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) warnt vor zunehmenden Gewalttaten gegen Beschäftigte im Gesundheitswesen und fordert Träger von Einrichtungen im Gesundheitswesen und die Politik auf, wirksame Maßnahmen zum Schutz dieser...
08.10.2024 | Pressemeldung
Aktionsbündnis Patientensicherheit schreibt zum zwölften Mal den begehrten Preis aus Berlin, Oktober 2024 – Die neue Ausschreibung für den Deutschen Preis für Patientensicherheit hat begonnen – bis Einsendeschluss 17. November 2024 (verlängert bis 02.01.2025): Drei...
08.10.2024 | Pressemeldung
Kritische Anmerkungen im Sinne der Patientensicherheit Berlin, 8. Oktober 2024 – Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) unterstützt die bundeseinheitliche Reformierung der Pflegefachassistenzberufe, wie sie im Referentenentwurf des Bundesministeriums für...
08.10.2024 | Aktuelles
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Patientensicherheit (ifPS) und den Kooperationspartnern Ecclesia Versicherungsdienst GmbH, Inworks GmbH, MSD Sharp & Dohme GmbH, BARMER und Thieme. Die aktuelle Ausschreibung läuft mit einer neuen Einreichungsfrist bis zum...
30.09.2024 | Pressemeldung
In Düren vermittelte der erste deutschsprachige Workshop zu Safety II in der Medizin einen neuen Blick auf das Thema Patientensicherheit und fand in Koope-ration mit dem Aktionsbündnis Patientensicherheit statt. Waldwege und Kreisverkehre? Wahrscheinlich hatten die...
26.09.2024 | Aktuelles
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Ecclesia Versicherungsdienst, Inworks GmbH, MSD Sharp & Dohme GmbH und Thieme schreiben wir den Deutschen Preis für Patientensicherheit 2024/2025 aus. Alle Infos finden Sie...
24.09.2024 | Pressemeldung
23 starke Programmpunkte zum Thema „Sichere Diagnose. Richtige Behandlung“ für mehr Patientensicherheit – Expert:innen und Betroffene im Dialog Berlin, den 19. September 2024. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit informierte anlässlich des Welttags der...
24.09.2024 | Aktuelles
Am 29. und 30. August 2024 fand die 17. APS-Jahrestagung im Deichmann-Auditorium der Universitätsmedizin Essen mit 240 Teilnehmenden statt. Zusammengekommen waren alle Professionen aus dem Gesundheitswesen genauso wie Patientinnen und Patienten, um gemeinsam einen...
23.09.2024 | Aktuelles
Am 17.09.2024 fand in Berlin unsere Auftaktveranstaltung zum Welttag der Patientensicherheit 2024 statt. Jedes Jahr zum Welttag der Patientensicherheit ruft das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) seine Mitglieder und alle Akteure des...
17.09.2024 | Pressemeldung
Verbände kritisieren politischen Stillstand bei Patientenrechten Appell zum Internationalen Tag der Patientensicherheit: Patientenrechtegesetz muss überarbeitet werden Bei Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) und Behandlungsfehlern ist der Patientenschutz...
16.09.2024 | Pressemeldung
Mitschnitt der Pressekonferenz: Diagnosesicherheit ist ein zentraler Baustein der Gesundheitsversorgung:Warum bessere Diagnosen Leben retten können. Aktionsbündnis gibt Anstöße für mehr Patientensicherheit Berlin, den 16. September 2024. In Deutschland verlieren...
13.09.2024 | Aktuelles
Dr. Ruth Hecker kommt in dem Beitrag „Charité intern“ von Stern investigativ vom 12.09.2024 zu Wort. Sie betont darin die Dringlichkeit eines strukturellen Wandels im Gesundheitswesen, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Behandlungsprozess...
11.09.2024 | Aktuelles
09.09.2024 | Aktuelles
Am 29. August 2024 fand im Rahmen der 17. APS-Jahrestagung die Verleihung des Deutschen Preises für Patientensicherheit statt. Wir gratulieren allen Preisträger:innen. Näheres zu den ausgezeichneten Projekten: Link: Deutscher Preis für...
29.08.2024 | Pressemeldung
Interprofessionelle Projekte und hohe Qualität der Einreichungen Berlin, 29. August 2024. Auf der Jahrestagung in Essen hat das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) den Deutschen Preis für Patientensicherheit an drei herausragende Projekte verliehen. Den 1....
23.08.2024 | Aktuelles
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit unterstützt die Forderung nach einem Never Event Register voll und ganz, da es entscheidend ist, um die Patientensicherheit nachhaltig zu verbessern. Die Vorsitzende des Aktionsbündnis Patientensicherheit, Dr. Ruth Hecker: „Wenn...
21.08.2024 | Aktuelles
Zur Patientensicherheit können alle beitragen, auch als Patientin oder Patient und Angehörige. Werden Sie aktiv in eigener Sache. Wie das geht, erfahren Sie in dieser Broschüre. Hier geht es zur Broschüre und zum...
21.08.2024 | Aktuelles
Entdecken Sie unsere neue, verbandsinterne App, die den Austausch jetzt noch einfacher macht. Die Funktionen: Aktuelle Informationen des APS Kontakt aufnehmen zu Mitgliedern des APS Mitgliedersuche nach Einrichtung, Fachbereich, Funktion, Themenschwerpunkten u.v.m....
10.08.2024 | Aktuelles
Die Vorsitzende des Aktionsbündnis Patientensicherheit, Dr. Ruth Hecker, ist Mitglied im Lenkungsgremium des NUM-Projekts PREPARED (NUM: Netzwerk Universitätsmedizin) zum Pandemie-Management. Es ist ein Projekt aus der zweiten Förderlinie des Netzwerks...
01.08.2024 | Aktuelles
In der Podcast-Reihe der Deutschen Krankenhausgesellschaft, die Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit ist, sprechen der Vorstandsvorsitzende der Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. Gerald Gaß und APS-Vorsitzende Dr. Ruth Hecker über die Aufgaben des...
24.07.2024 | Pressemeldung
Berlin, den 24. Juli 2024. Anlässlich des diesjährigen Welttags der Patientensicherheit am 17. September unterstützt das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) Akteur:innen im Gesundheitswesen mit Materialien, die ab sofort bis 19. August 2024 bestellbar sind –...
09.07.2024 | Aktuelles
Einige Delegierte waren stellvertretend für das Aktionsbündnis Patientensicherheit Mitte April live in Chile beim Global Ministerial Summit dabei (im Bild: die APS-Vertreter mit der chilenischen Gesundheitsministerin Dr. Ximena Aguilera). Die einzelnen Nationen...
01.07.2024 | Aktuelles
Dr. Gerald Gaß, Prof. Dr. Henriette Neumeier und Ingo Morell von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) haben das Buch „Das Krankenhaus der Zukunft“ herausgegeben, das am 1. Juli 2024 erschienen ist. Die Vorsitzende des Aktionsbündnis Patientensicherheit, Dr....
01.07.2024 | Aktuelles
Die D-A-CH-Patientensicherheits-Organisationen aus Deutschland Aktionsbündnis Patientensicherheit, Österreich, Österreichische Plattform Patient:innensicherheit, und der Schweiz, Stiftung Patientensicherheit Schweiz und das Aktionsbündnis Patientensicherheit für...
26.06.2024 | Aktuelles
Mit eigenem Stand und neuer aufmerksamkeitsstarker Ausstattung präsentierte sich das Aktionsbündnis Patientensicherheit mit interaktivem Programm „Speakers Corner“ auf dem Hauptstadtkongress vom 26. bis 28. Juni. Zahlreiche namhafte Besucher des Kongresses machten...
11.06.2024 | Pressemeldung
Berlin, 11.06.2024 – Am 29. und 30. Juni 2024 veranstaltet das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) seine 17. Jahrestagung. Die Jahrestagung steigt damit an einer wichtigen Schnittstelle der modernen medizinischen Technologie und betont das erforderliche...
10.06.2024 | Aktuelles
Der Patientenworkshop 2024 des Aktionsbündnis Patientensicherheit „Patientinnen und Patienten als Experten für Patientensicherheit“ fand am 10. Juni im Langenbeck-Virchow-Haus bei der Charité mit etwa 35 Teilnehmer:innen statt. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit...
07.06.2024 | Aktuelles
Auf dem Hauptstadtkongress 2024 stellt der MWV-Verlag das Buch „Das Human Hospital: Im Fokus der Mensch“ vor. Die Vorsitzende des Aktionsbündnis Patientensicherheit, Dr. Ruth Hecker, trägt zum Buch mit einem Artikel „Human Hospital für und mit informierten Patienten...
05.06.2024 | Aktuelles
„Patientensicherheit muss als ordnungspolitische Leitplanke in der Gesundheitswirtschaft verstanden werden.“ Dr. Christian Deindl, Aktionsbündnis...
03.06.2024 | Pressemeldung
Welttag der Patientensicherheit 2024 mit Motto „Diagnosesicherheit“ – Aktionsbündnis Patientensicherheit ruft zur Beteiligung beim Aktionstag auf Berlin, den 3. Juni 2024. – Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) gibt als Thema des diesjährigen des...
16.05.2024 | Pressemeldung
Aktionsbündnis Patientensicherheit beim „Fachgespräch zur Bedeutung und Weiterentwicklung von Tests, Testsystemen und Analyseverfahren für die medizinische Versorgung“ im Gesundheitsausschuss: „Alles zu befürworten, was einer sicheren Diagnose nützlich ist.“ Berlin,...
16.05.2024 | Aktuelles
Zum Thema „Reanimation“ engagierte sich das APS für den „nationalen Aktionsplan Wiederbelebung“. In Deutschland gibt es rund 70.000 Herz-Kreislauf-Stillstände pro Jahr außerhalb eines Krankenhauses. Nur bei ca. 51 Prozent erfolgt eine Reanimation durch Laien. Um das...
15.05.2024 | Aktuelles
Die Award-Verleihung erfolgte im Rahmen der Handelsblatt Jahrestagung. Vor geladenen Gästen überreichte die Poscasterin und Digital Health-Expertin Inga Bergen den mit 5.000 Euro dotierten Scheck im Soho House in Berlin am 7. November 2023. Das Preisgeld spendete...
15.05.2024 | Aktuelles
Health Data sind Informationen, die sich auf den Gesundheitszustand einer Person beziehen. Das können persönliche Daten wie Krankengeschichten, Laborergebnisse, medizinische Bilder, genetische Informationen, medizinische Diagnosen, Medikationshistorien und mehr sein....
03.05.2024 | Pressemeldung
Aktionsbündnis Patientensicherheit ist assoziierter Partner der Krebs-Convention Yes!Con Berlin, 3. Mai 2024. – „Patientensicherheit ist Dein Verbündeter gegen Krebs.“ Unter diesem Motto erläutert die Vorsitzende des Aktionsbündnis Patientensicherheit die...
14.04.2024 | Aktuelles
Gemeinsam mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Aachen, Germany bringt das Aktionsbündnis Patientensicherheit in Kürze das Buch „Safety-II Safety-II: Neue Wege zur Patientensicherheit” heraus (jetzt schon vorbestellbar). Die Autoren sind...
19.03.2024 | Pressemeldung
Dienstag, 19. März 2024 | 13-14 Uhr | Digital auf MS-Teams Aktionsplan Wiederbelebung: Rettungskette stärken, mehr Leben retten! Jedes Jahr erleiden mehr als 70.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb des Krankenhauses. Nur 10 Prozent der...
22.02.2024 | Pressemeldung
Berlin, 22. Februar 2024, 14:00 Uhr #DeutschlandErkenntSepsis – Bundesweite Plakatkampagne zur Aufklärung von Sepsis-Symptomen Mit bundesweit rund 9.000 großflächigen Plakaten setzt die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis ein starkes Zeichen im Kampf gegen eine...
22.02.2024 | Pressemeldung
Gemeinsame Pressemitteilung vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V., der Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis und Ströer Start der bundesweiten Plakatkampagne zur Aufklärung von Sepsis-Symptomen von #DeutschlandErkenntSepsis und seiner Partner Berlin, 22. Februar...
09.02.2024 | Aktuelles
Die Idee dabei ist, das Prinzip der Hochzuverlässigkeitsorganisationen, wie im Global Patient Safety Action Plan 2021-30 gefordert, mit einer Auszeichnung für High Reliability Organizations – dem HRO-Award – zu prämieren. Es gibt viele Leistungsbereiche im...
20.12.2023 | Pressemeldung
Kinder müssen bedarfsgerecht medizinisch in einem zeitlich und fachlich angemessen Umfang behandelt werden können Berlin, 20. Dezember 2023. In den vergangenen Monaten hat sich eine alarmierende Situation in Bezug auf die Gesundheitsversorgung von Kindern entwickelt,...
18.12.2023 | Pressemeldung
Barrierefreiheit herstellen, Selbstbestimmung ermöglichen und Patientensicherheit stärken: Ankündigung digitale Dialogveranstaltung am 19. Dezember 23 (15.30-17.00 Uhr) Gleich zwei Premieren realisieren wir im Rahmen des morgigen digitalen Impulses: Es ist die erste...
08.11.2023 | Pressemeldung
Berlin, 8. November 2023. Den Publikumspreis, den das Team des „Visionäre der Gesundheit“-Podcast in diesem Jahr zum zweiten Mal verlieh, entschied die Vorsitzende des Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) Dr. Ruth Hecker für sich. Das Aktionsbündnis...
28.09.2023 | Pressemeldung
Aktionsbündnis Patientensicherheit schreibt zum elften Mal den begehrten Preis aus Berlin, Oktober 2023 – Neue Ausschreibung für den Deutschen Preis für Patientensicherheit gestartet – bis Einsendeschluss 23. November 2023: Drei Preisträger zeichnet das Aktionsbündnis...
15.09.2023 | Pressemeldung
Berlin, den 15. September 2023. Als Auftakt des diesjährigen Welttags der Patientensicherheit am 17. September organisierte das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) eine Veranstaltung für Patientinnen und Patienten, Vertreterinnen und Vertreter der...
14.09.2023 | Pressemeldung
Patientensicherheit im Fokus: Beteiligung von Patient:innen erhöhen – Gesundheitsversorgung verbessern „Stimme der Patientinnen und Patienten stärken“ Tagungszentrum im Haus der BundespressekonferenzSchiffbauerdamm 4010117 Berlin Pressekontakt beim Aktionsbündnis...
07.09.2023 | Pressemeldung
Arzneimitteltherapiesicherheit-Projekte stark beim Deutschen Preis für Patientensicherheit Berlin, 7. September 2023 – Drei Preisträger zeichnete das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) heute im Rahmen des Big Bang Health Festivals mit dem Deutschen Preis...
27.07.2023 | Pressemeldung
Berlin, den 25. Juli 2023. Anlässlich des diesjährigen Welttages der Patientensicherheit am 17. September unterstützt das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) Akteur:innen im Gesundheitswesen mit Materialien, die ab sofort bis 4. September bestellbar sind –...
11.07.2023 | Pressemeldung
Berlin, 11. Juli 2023 – Die Jury des Nachwuchsförderpreises, den das Aktionsbündnis Patientensicherheit gemeinsam mit seinen Partnern im Rahmen des „Deutschen Preises für Patientensicherheit“ vergibt, hat die Gewinner 2023 gewählt. Besonders auffällig war in diesem...
31.05.2023 | Pressemeldung
Aktionstag unter dem Motto „Stimme der Patient:innen stärken!“ Berlin, den 31. Mai 2023. Am 17. September 2023 findet der Welttag der Patientensicherheit unter dem Motto „Stimme der Patient:innen stärken“ in Deutschland statt. Der Aktionstag wird durch das...
30.05.2023 | Pressemeldung
Patient:innen und ihre Angehörigen können in Videos über ihre Erfahrungen mit der Sicherheit in ihrer Gesundheitsversorgung berichten und mehr Sichtbarkeit erreichen. Berlin, den 30. Mai 2023. Ein Workshop und Videoaufnahmen sind Teil des neuen Projekts „Patients for...
26.04.2023 | Pressemeldung
Berlin, 26. April 2023 – Die Mitglieder des Aktionsbündnis Patientensicherheit haben einen neuen Vorstand gewählt und die Vorsitzende erneut bestätigt. Der Vorstand setzt sich aus einem Geschäftsführendem Vorstand mit drei Ämtern – Vorsitzende, Stellvertretender...
16.02.2023 | Pressemeldung
Am 16. Februar 2023 titelt die BILD-Zeitung: „Neue Schock-Zahlen aus Arztpraxen, Kliniken, Pflegeheimen. Jeden Tag 300 Mal Medizin-Pfusch“. Vorweg dazu: Wie hoch die Zahlen wirklich sind, ist in Deutschland nicht bekannt. Ob es wirklich 100.000 Behandlungsfehler im...
01.02.2023 | Pressemeldung
Das vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Projekt PANTHER endete planmäßig nach rund zwei Jahren Laufzeit. „PANTHER“ steht für „PAtieNTensicHERheit: Best Practices als Prüfinhalte in der interprofessionellen Ausbildung – zur Verhinderung vermeidbarer...
30.01.2023 | Pressemeldung
Die KhaSiMiR 21-Krankenhausstudie ist die dritte bundesweite Erhebung zum Stand der Umsetzung des klinischen Risikomanagements. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit initiierte die Erhebung gemeinsam mit seinen Partnern für dieses Projekt, der Deutschen...
19.01.2023 | Pressemeldung
Themen: Wie hat sich die Patientensicherheit seit der letzten Krankenhausstudie entwickelt? Warum ist die KhaSiMiR 21-Krankenhausstudie wichtig und warum hat das Aktionsbündnis Patientensicherheit sie initiiert? Dr. Ruth Hecker, Vorsitzende, Aktionsbündnis...